Merkmale
Funktioniert auf dem MehrkanalLaufzeitprinzip.Die Genauigkeit beträgt 0,5 %.
Großer bidirektionaler Durchflussbereich von 0,01 m/s bis 12 m/s.Die Wiederholgenauigkeit beträgt weniger als 0,15 %.
Niedriger Startdurchfluss, superweites Regelverhältnis Q3:Q1 von 400:1.
3,6 V 76 Ah Akku-Stromversorgung, mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren (Messzyklus: 500 ms).
Mit Aufbewahrungsfunktion.Kann sowohl Vorwärts- als auch Rückflussdaten 10 Jahre lang (Tag, Monat, Jahr) speichern.
Hot-Tap-Installation, keine Unterbrechung des Rohrleitungsflusses.
Der Standardausgang ist RS485-Modbus, Pulse, NB-IoT, 4G, GPRS, GSM können optional sein.
Zwei Kanäle und vier Kanäle können optional sein.
Besonderheiten
Sender:
| Messprinzip | Prinzip der Ultraschall-Laufzeitdifferenz-Korrelation |
| Kanalnummer | 2 oder 4 Kanäle |
| Strömungsgeschwindigkeitsbereich | 0,01 bis 12 m/s, bidirektional |
| Genauigkeit | ±0,5 % des Messwerts |
| Wiederholbarkeit | 0,15 % des Messwerts |
| Auflösung | 0,25 mm/s |
| Rohrgröße | DN100-DN2000 |
| Unterstützte Flüssigkeitstypen | sowohl saubere als auch leicht verschmutzte Flüssigkeiten mit einer Trübung <10000 ppm |
| Installation | Sender: Wandmontage;Sensoren: Einfügung |
| Stromversorgung | DC3,6 V (Einweg-Lithiumbatterien) ≥ 10 Jahre |
| Betriebstemperatur | -20℃ bis +60℃ |
| Anzeige | 9-Bit-LCD-Display.Kann Totalisator, sofortigen Durchfluss, Fehleralarm, Durchflussrichtung, Batteriestand und Leistung anzeigen |
| Ausgabe | Pulse, RS485 Modbus, NB-IoT/4G/GPRS/GSM |
| Datenspeicher | Kann die 10-Jahres-Daten als Jahr, Monat und Tag speichern |
| Zyklus messen | 500 ms |
| IP-Klasse | Sender:IP65;Sensoren: IP68 |
| Material | Sender: Aluminium;Sensoren: Edelstahl |
| Temperatur | Standardsensor: -35℃~85℃;hohe Temperatur: -35℃~150℃ |
| Größe | Sender: 200*150*84mm;Sensoren: Φ58*199mm |
| Gewicht | Sender: 1,3 kg;Sensoren: 2kg/Paar |
| Kabellänge | Standard 10m |
Konfigurationscode
| TF1100-MI | Mehrkanal-Durchflussmesser der Serie mit Laufzeiteinschub | |||||||||||||||||||
| Kanalnummer | ||||||||||||||||||||
| D | Zwei Kanäle | |||||||||||||||||||
| F | Vier Kanäle | |||||||||||||||||||
| Ausgangsauswahl 1 | ||||||||||||||||||||
| N | N / A | |||||||||||||||||||
| 1 | Impuls | |||||||||||||||||||
| 2 | RS485-Ausgang (ModBus-RTU-Protokoll) | |||||||||||||||||||
| 3 | NB | |||||||||||||||||||
| 4 | GPRS | |||||||||||||||||||
| Ausgangsauswahl 2 | ||||||||||||||||||||
| Das gleiche wie oben | ||||||||||||||||||||
| Sensorkanäle | ||||||||||||||||||||
| DS | Zwei Kanäle (4 Stück Sensoren) | |||||||||||||||||||
| FS | 4 Kanäle (8 Stück Sensoren) | |||||||||||||||||||
| Sensorart | ||||||||||||||||||||
| S | Standard | |||||||||||||||||||
| L | Verlängerungssensoren | |||||||||||||||||||
| Wandlertemperatur | ||||||||||||||||||||
| S | -35~85℃(kurzzeitig bis 120℃) | |||||||||||||||||||
| H | -35~150℃ | |||||||||||||||||||
| Pipeline-Durchmesser | ||||||||||||||||||||
| DNX | z. B. DN65 – 65 mm, DN1000 – 1000 mm | |||||||||||||||||||
| Kabellänge | ||||||||||||||||||||
| 10m | 10 m (Standard 10 m) | |||||||||||||||||||
| Xm | Gemeinsames Kabel Max. 300 m(Standard 10m) | |||||||||||||||||||
| XmH | Hohe Temperatur.Kabel max. 300 m | |||||||||||||||||||
| TF1100-MI | — | D | — | 1 | — | N | — N/LTM | DS | — | S | — | S | — | DN300 | — | 10m | (Beispielkonfiguration) | |||






